
Gebetswoche für die Einheit der Christen
Vom 18. bis 25. Januar findet die Gebetswoche für die Einheit der Christen statt. Obwohl wir alle an den gleichen Gott glauben, gibt es doch immer Unterschiede, die voneinander trennen.
Vom 18. bis 25. Januar findet die Gebetswoche für die Einheit der Christen statt. Obwohl wir alle an den gleichen Gott glauben, gibt es doch immer Unterschiede, die voneinander trennen.
In Hinblick auf den österreichweiten Lockdown sind die österreichischen Bischöfe mit der Regierung
übereingekommen, öffentliche Gottesdienste vorübergehend und befristet bis zum Ende dieses Lockdown auszusetzen.
„Samuel wuchs heran und der Herr war mit ihm und ließ keines von all seinen Worten zu Boden fallen.“ (1 Sam 3,19)
Es gehört zur Würde des Menschen, beim Namen gerufen zu werden. Der Name gibt einem Menschen die eigene und ganz persönliche Identität.
Am Tag darauf stand Johannes wieder dort und zwei seiner Jünger standen bei ihm. Als Jesus vorüberging, richtete Johannes seinen Blick auf ihn und sagte: Seht, das Lamm Gottes! Die beiden Jünger hörten, was er sagte, und folgten Jesus. Jesus aber wandte sich um, und als er sah, dass sie ihm folgten, sagte er zu ihnen: Was sucht ihr?
Ein alter Professor ist verstorben und seine drei Söhne machten sich daran, seinen Haushalt aufzulösen. Dabei fanden sie in seinem Arbeitszimmer neben zahlreichen wertvollen Sachen einen harten, vertrockneten Laib Brot.
Das Sakrament der Taufe gehört zu den schönsten kirchlichen Feiern. Mit viel Freude und Stolz bringen die Eltern ihr Kind in die Kirche.