Vater, vergib uns, denn wir wissen nicht, was wir tun
esus betete im Lukasevangelium (23,24): „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“
esus betete im Lukasevangelium (23,24): „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“
Gott ist verrückt … und entscheidet sich, seine Menschennähe sichtbar zu machen,
Bei einem Einkehrtag der katholischen Frauenbewegung hat uns eine Frau mitgeteilt,
Viele Menschen, denen die religiöse Erziehung der Kinder wichtig war und ist, sind unglücklich, weil sie den Eindruck haben, dass sie in diesem Bereich versagt haben:
In den Begegnungen mit verschiedenen Menschen erlebe ich verschiedene Einstellungen
Der Mensch muss nicht unbedingt ein Kirchenmitglied sein, um an Gott zu glauben.
esus betete im Lukasevangelium (23,24): „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“
Gott ist verrückt … und entscheidet sich, seine Menschennähe sichtbar zu machen,
Bei einem Einkehrtag der katholischen Frauenbewegung hat uns eine Frau mitgeteilt,
Viele Menschen, denen die religiöse Erziehung der Kinder wichtig war und ist, sind unglücklich, weil sie den Eindruck haben, dass sie in diesem Bereich versagt haben:
In den Begegnungen mit verschiedenen Menschen erlebe ich verschiedene Einstellungen
Der Mensch muss nicht unbedingt ein Kirchenmitglied sein, um an Gott zu glauben.