Mittwoch, 19. April, 2. Osterwoche
Die Jünger kamen immer wieder zusammen. Sie dachten an Jesus, spürten seine Gegenwart und die Kraft ihrer Gemeinschaft
Mittwoch, 19. April, 2. Osterwoche Weiterlesen »
Die Jünger kamen immer wieder zusammen. Sie dachten an Jesus, spürten seine Gegenwart und die Kraft ihrer Gemeinschaft
Mittwoch, 19. April, 2. Osterwoche Weiterlesen »
Die Jünger trafen sich immer wieder. Sie teilte miteinander ihre Angst.
Dienstag, 18. April, 2. Osterwoche Weiterlesen »
Zwischen der Auferstehung und Pfingsten waren die Apostel und andere Menschen, die um Jesus getrauert haben, vor Angst versteckt.
Montag, 17. April, 2. Osterwoche Weiterlesen »
Der ungläubige Thomas war eigentlich gar nicht so ungläubig.
Sonntag, 16. April, 2. Sonntag in der Osterzeit Weiterlesen »
Durch die Auferweckung Jesu Christi wurde etwas von der Jenseitigkeit geschenkt
Samstag, 15. April, Samstag in der Osteroktave Weiterlesen »
Auch wir sind manchmal gefangen in unseren Gräbern, in unserer Angst, Resignation, im Stress.
Freitag, 14. April, Freitag in der Osteroktave Weiterlesen »
Viele Menschen haben Jesus nach seiner Auferweckung nicht erkannt.
Donnerstag, 13. April, Donnerstag in der Osteroktave Weiterlesen »
Wie schlimm muss es den Jüngern nach dem Tod Jesus ergangen sein und den Frauen
Mittwoch, 12. April, Mittwoch in der Osteroktave Weiterlesen »
Dem Evangelium nach war das gerade eine Frau, Maria aus Magdala, die als erste direkt mit dem auferweckten Jesu konfrontiert wurde
Dienstag, 11. April, Dienstag, in der Osteroktave Weiterlesen »
In den Kirchen wird am heutigen Tag die bekannte biblische Erzählung von der Emmausjüngern gelesen.
Montag, 10. April, Ostermontag Weiterlesen »