Kontakt

kanzlei@seelsorgeamsee.at

+43 2167 72 00

Sonntag, 27. Juli 2025 - Welttag der Großeltern und Senioren

Es gelte, „die Mauern der Gleichgültigkeit einzureißen, hinter denen ältere Menschen oft eingeschlossen sind“, mahnt das katholische Kirchenoberhaupt. „Überall auf der Welt gewöhnen sich unsere Gesellschaften allzu oft daran, dass ein so wichtiger und reicher Teil ihres Gefüges an den Rand gedrängt und vergessen wird“, schreibt Papst Leo in seiner Botschaft zum 5. Welttag der Großeltern und älteren Menschen.

Den Welttag für Großeltern und Senioren hatte Papst Franziskus vor 5 Jahren ins Leben gerufen. Er findet jeweils am vierten Sonntag im Juli statt, dieses Jahr am 27. Juli 2025. Papst Leo stellte den Gedenk- und Gebetstag – passend zum Heiligen Jahr der Hoffnung – dieses Jahr unter das biblische Motto „Selig, wer seine Hoffnung nicht verloren hat“ (vgl. Sir 14,2).

Gerade im Heiligen Jahr, das die katholische Kirche derzeit unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ begeht, ruft Papst Leo, der selbst 69 Jahre alt ist, alle auf, ältere Menschen nicht zu vergessen und sie aus Einsamkeit und Randpositionen zu befreien.