So spricht der Herr: Ich gab meinem Volk folgendes Gebot: Hört auf meine Stimme (Jeremia 7,23)
Gott ruft uns zu Trost, Freude, Zuversicht und Hoffnung. Im Tiefsten wissen wir: So ist es gut, so ist es recht, so soll es sein! Gottes Stimme führt nicht in Sorge, Unruhe und Angst, sondern zu einem Leben in Fülle. Das Evangelium ist die Botschaft der Freude. Leben als Christ bedeutet nicht neben Gott zu leben, sondern mit Ihm. Christ sein bedeutet, sich zu entscheiden, mit Gott eine Beziehung einzugehen. Gerade die Fastenzeit lädt uns ein, über diese Entscheidung nachzudenken und unsere Gottesbeziehung zu erkunden, sie zu ordnen, zu vertiefen und dadurch unserer eigenen Identität bewusst zu werden. „Hört auf die Stimme des Herrn; verhärtet nicht euer Herz!, lautet der Kehrvers der heutigen Psalmen. Gott spricht in der Stille des Herzens. Das Zuhören ist der Anfang des Gebets, so hat es Mutter Teresa wunderbar formuliert. Nehmen wir uns Zeit für uns selbst und öffnen wir für Gott unser Herz, dann wird er uns beschenken.
von Gerhard Strauss