Grandiose KISI-Musicalaufführung Zachäus begeistert die Zuseher
In unglaublichen 4 Tagen im Rahmen einer Ferienwoche schaffte es ein jugendliches Team der KISI-Kids, mit 45 Kindern und Jugendlichen das neue Musical Zachäus einzustudieren und äußerst professionell in Neusiedl und Apetlon aufzuführen. Hochmotiviert und mit großer Begeisterung und viel Schwung spielten die jungen Laiendarsteller*innen in Anlehnung an die Bibel die Geschichte des kleinen Zachäus, der als Kind gemobbt und ausgeschlossen und von seinem Vater gedemütigt wird. Er kann seinen Ansprüchen nicht genügen und entschließt sich daher, fortzugehen und es allen zu beweisen, dass er erfolgreich werden kann. Er schließt sich den Römern an, wird Zolleinnehmer und kehrt als Erwachsener in seine Heimatstadt Jericho zurück. Jedoch ist er zurückgekommen, um mit allen abzurechnen, die ihm als Kind das Leben schwer gemacht haben. Er verlangt am Zoll einen Wucher-Preis für die Marktwaren und lässt jeden seinen Hass auf die Menschen spüren. Erst als Jesus in die Stadt kommt und bei ihm zu Gast sein möchte, weicht seine Verbitterung von ihm und er wird zum Positiven verwandelt. Wie die Geschichte ausgeht, kennt man aus der biblischen Geschichte. Die Zuschauer erleben ein Wechselbad der Gefühle: Erstaunen über die einfallsreiche Inszenierung, die den Bäumen Leben einhaucht und den Maulbeerfeigenbaum zum Freund von Zachäus und zum Erzähler macht, Mitgefühl mit dem verspotteten kleinen Zachäus und Antipathie, als er nach seiner Rückkehr als gieriger und hartherziger Zöllner alle tyrannisiert. Die fröhliche Tanzszene, als Jesus in die Stadt kommt, läutet die Wende zum Positiven im Stück ein. Die Zuschauer können sich über den lustigen Besentanz der Dienerinnen amüsieren und eine berührende Versöhnungsszene miterleben. Zum Schluss werden sie beim Höhepunkt, dem Seeker oft he lost-Lied, förmlich mitgerissen mit den vor Freude und Elan sprühenden begeisterten Kindern und Jugendlichen. Das zahlreich erschienene Publikum dankte es den Kindern mit einem tosenden Applaus und unzähligen positiven Rückmeldungen. Auch das Bühnenbild begeisterte, welches vor allem in Neusiedl aufgrund des großen Platzangebotes fantastisch war und der überlebensgroße Baum bildete eindrucksvoll den Mittelpunkt des Stückes. Viele verschiedene Rollen und Solo-Gesangsstellen motivierten die Kinder und brachten eindrucksvoll viele verborgene Gesangs- und Schauspieltalente hervor. Auch die Tanzeinlagen waren überwältigend.
Für alle, die dieses wunderbare Musical versäumt haben, bietet sich noch am 22. November um 16:30 im Gemeindezentrum Halbturn die Möglichkeit, die Vollversion des Zachäus Musicals mit dem professionellen KISI-Team, das auch großteils aus Kindern und Jugendlichen besteht, zu sehen. Kartenverkauf ab Mitte August möglich. Infos unter www.kisi.org.