Kontakt

kanzlei@seelsorgeamsee.at

+43 2167 72 00

40. Jubiläumswallfahrt nach Mariazell der Pfarre Neusiedl am See

Zum 40. Mal machten sich Neusiedlerinnen und Neusiedler auf dem Weg nach Mariazell. Am Dienstag, den 2. Juli fand in der Neusiedler Stadtpfarrkirche die Verabschiedung der Wallfahrer statt. Am nächsten Tag frühmorgens machte sich die erste Gruppe von Neusiedl am See auf den Weg. Am Donnerstag bereits um 3:45 Uhr startete die zweite Gruppe vor der Neusiedler Pfarrkirche. Am Freitag stieß dann die dritte Gruppe gemeinsam mit Pfarrer Gabriel Kozuch den Wallfahrern dazu.

Der Weg nach Mariazell ist ein langer Weg, getragen von Gebeten, ob gesungen, gesprochen oder schweigend durch das Gehen. Auf diese körperlich so spürbare Weise werden viele Sorgen und Nöte, aber auch Dank und Freude zu Gott getragen.
Am Ziel angekommen wurde gemeinsam mit den Fuß- und Buswallfahrern Eucharistie gefeiert. Hauptzelebrant der Messe war Pater Dietrich Altenburger, der mit der Pfarre Unterwaltersdorf gekommen war.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen fand um 15 Uhr beim Gnadenaltar eine Andacht satt. Im Rahmen der Andacht wurde Michael Stranz geehrt, der an jeder der 40. Wallfahrten teilnahm. Ebenso wurde Christian Hess für seine 25. Teilnahme geehrt. Wallfahrtsleiter Didi Bauer, der seit 30 Jahren die Neusiedler Wallfahrt organisiert, wurde ebenfalls eine Urkunde überreicht und als besonderes Geschenk eine Original-Orgelpfeife von der Mariazeller Basilika. Pfarrer Gabriel Kozuch bedankte sich bei allen Teilnehmer:innen dieser Jubiläumswallfahrt und hob hervor, dass das Wort katholisch, das für allumfassende steht, bei dieser Wallfahrt besonders spürbar war. Eine Gruppe mit unterschiedlichen Zugängen zum Glauben nahmen teil und bildeten mehrere Tage eine enge Gemeinschaft.
Um 16 Uhr ging es mit dem Bus wieder zurück nach Neusiedl am See, wo es kurz vor der Abendmesse einen festlichen Einzug gab.