2. Sonntag der Weihnachtszeit
Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott.
2. Sonntag der Weihnachtszeit Weiterlesen »
Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott.
2. Sonntag der Weihnachtszeit Weiterlesen »
Im vergangenen Jahr habe ich folgenden Neujahrswunsch formuliert: „Ich wünsche euch keinen Rutsch, sondern einen bewussten und festen Schritt in das neue Jahr.“
Predigt – Neujahr Weiterlesen »
Mit den Hirten kam auch der achtjährige Jonathan in den Stall von Bethlehem.
Zerbrochene Geschenke Weiterlesen »
Es war einmal eine Spinne. Sie lebte in ihrem Netz herrlich und in Freuden.
Der entscheidende Faden Weiterlesen »
Zwei reisende Engel machten Halt, um die Nacht im Hause einer wohlhabenden Familie zu verbringen.
Zwei reisende Engel Weiterlesen »
Hoch über dem Marktplatz einer kleinen Stadt hatte ein Seiltänzer sein Seil gespannt und machte dort oben unter den staunenden Blicken vieler
Der Wechsel zwischen den Jahren ist immer eine Zeit des Denkens –
über das Vergangene, das Gegenwärtige, das Zukünftige.
Auch wollten sie ihr Opfer darbringen, wie es das Gesetz des Herrn vorschreibt: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben. Und siehe, in Jerusalem lebte ein Mann namens Simeon.
Fest der Hl. Familie Weiterlesen »
Im Evangelium vom Christtag hören wir nichts vom Kind, der Mutter, den Hirten und Schafen: kein Gesang der Engel, der Friede den Menschen auf Erden verkündet.
Hochfest der Geburt des Herrn – Christtag Weiterlesen »