Der Seiltänzer
Hoch über dem Marktplatz einer kleinen Stadt hatte ein Seiltänzer sein Seil gespannt und machte dort oben unter den staunenden Blicken vieler
Hoch über dem Marktplatz einer kleinen Stadt hatte ein Seiltänzer sein Seil gespannt und machte dort oben unter den staunenden Blicken vieler
Der Wechsel zwischen den Jahren ist immer eine Zeit des Denkens –
über das Vergangene, das Gegenwärtige, das Zukünftige.
Auch wollten sie ihr Opfer darbringen, wie es das Gesetz des Herrn vorschreibt: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben. Und siehe, in Jerusalem lebte ein Mann namens Simeon.
Fest der Hl. Familie Weiterlesen »
Im Evangelium vom Christtag hören wir nichts vom Kind, der Mutter, den Hirten und Schafen: kein Gesang der Engel, der Friede den Menschen auf Erden verkündet.
Hochfest der Geburt des Herrn – Christtag Weiterlesen »
Donnerstag, 24. Dezember Tagesheilige Der Name Adam bedeutet „der Mensch“, und Eva heißt „die Lebendige“ und die „Mutter aller Lebenden“. In den biblischen Erzählungen von Adam und Eva geht es um alle Menschen: Alle sind „Adam und Eva“, von Gott erschaffen und gesegnet. Namenstag können heute alle feiern, die Adam oder Eva heißen. Tagesevangelium Lk
Digitaler Adventkalender – 24. Dezember Weiterlesen »
„Johannes“ – ein Name und zugleich eine Ansage: „Gott ist gnädig“, so die Übersetzung des Namens.
Digitaler Adventkalender – 23. Dezember Weiterlesen »
In der freudigen Begegnung mit ihrer Verwandten Elisabeth findet die junge Maria
im Lukasevangelium hymnische Worte für Gottes Größe, Barmherzigkeit und Gerechtig-keit.
Digitaler Adventkalender – 22. Dezember Weiterlesen »
Nur noch ein paar Tage und dann feiern wir die Geburt von Jesus Christus 💫
Beim Rundgang im Kirchenpark kann man die Weihnachtsgeschichte mit Bildern und Text erkunden. Am Ende kannst du selbst zu einem Engel werden und ein Foto von dir machen 😇