Sternsingen 2021 – aber sicher!
Dreikönigsaktion 2021. Spenden für Menschen zu sammeln, die weniger haben als wir – konkret werden dieses Jahr Projekte in Süd-Indien unterstützt
Sternsingen 2021 – aber sicher! Weiterlesen »
Dreikönigsaktion 2021. Spenden für Menschen zu sammeln, die weniger haben als wir – konkret werden dieses Jahr Projekte in Süd-Indien unterstützt
Sternsingen 2021 – aber sicher! Weiterlesen »
Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott.
2. Sonntag der Weihnachtszeit Weiterlesen »
Auch wollten sie ihr Opfer darbringen, wie es das Gesetz des Herrn vorschreibt: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben. Und siehe, in Jerusalem lebte ein Mann namens Simeon.
Fest der Hl. Familie Weiterlesen »
Nur noch ein paar Tage und dann feiern wir die Geburt von Jesus Christus 💫
Beim Rundgang im Kirchenpark kann man die Weihnachtsgeschichte mit Bildern und Text erkunden. Am Ende kannst du selbst zu einem Engel werden und ein Foto von dir machen 😇
In jener Zeit wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret zu einer Jungfrau gesandt.
4. Adventsonntag Weiterlesen »
Wir bedanken uns für das große Interesse und die zahlreichen Anmeldung. Aufgrund der vorgeschriebenen Einschränkungen sind wir bereits ausgebucht! Wir möchten Sie auf die Möglichkeit eine Messe im TV, Radio und Internet mitzufeiern hinweisen! Danke für Ihr Verständnis!
Anmeldung zu den Weihnachtsgottesdiensten abgeschlossen! Weiterlesen »
Mit dem Fest Mariae Empfängnis beginnt die Schöpfung neu. Maria verkörpert das neue Menschengeschlecht, das aus Gott geboren ist. Maria ist die reine Empfänglichkeit, weil sie ganz und gar offen ist für Gottes Wirken.
Predigt zu Maria Empfängnis – Gott verlässt uns nicht Weiterlesen »
Öffentliche Gottesdienste bis 27. Dezember 2020 Zur Rahmenordnung ab 28. Dezember Hygienemaßnahmen Bis 27. Dezember 2020 finden noch öffentliche Gottesdienste gefeiert. Als Hygienemaßnahmen gelten: 1,5 m Abstand, Tragen des Mund-Nasen-Schutzes, Desinfizieren der Hände. Gottesdienstordnung Die Gottesdienstordnung entnehmen Sie bitte den Schaukästen bzw. der Homepage. Beichte, Krankensalbung, Aussprache und seelsorgliche Anliegen Für Beichte, Krankensalbung, Aussprache und
Öffentliche Gottesdienste ab 7. Dezember Weiterlesen »
Heute am 2. Adventsonntag feiern wir auch den Gedenktag des Heiligen Nikolaus. Er ist einer der Pfarrpatrone der Pfarre Neusiedl am See und wird daher in Neusiedl besonders gefeiert. Ein vielfältiges Angebot zum Thema des Heiligen Nikolaus für Kinder finden Sie auf unserer Homepage Kleinkindergottesdienst
Pfarrpatron Heiliger Nikolaus Weiterlesen »