Samstag, 29. April, 3. Osterwoche
Ich empfinde die Sprache der Kirche über Gott als etwas sehr Fremdes.
Samstag, 29. April, 3. Osterwoche Weiterlesen »
Ich empfinde die Sprache der Kirche über Gott als etwas sehr Fremdes.
Samstag, 29. April, 3. Osterwoche Weiterlesen »
In der Osterzeit wird in den Kirchen über das Schicksal der ersten Kirche damals vor 2000 Jahren berichtet: über die Begeisterung der ersten Christen
Freitag, 28. April, 3. Osterwoche Weiterlesen »
Donnerstag, 27. April, 3. Osterwoche Muss es immer ein Sakrament sein? Müssen wir alle Kinder taufen, alle Jugendlichen firmen, alle Paare trauen? Die Sakramente sind in den christlichen Kirchen etwas ganz Wertvolles, fast Intimes. Ich habe eher den Eindruck, dass sich sehr viele Eltern anstatt der Taufe einen Segen für ihr Kind, später einen Segen
Donnerstag, 27. April, 3. Osterwoche Weiterlesen »
In den christlichen Kirchen gibt es besondere Begegnungen mit dem Göttlichen in den Sakramenten.
Mittwoch, 26. April, 3. Osterwoche Weiterlesen »
Papst Franziskus fasziniert mich. Er hält es nicht für wichtig, ständig seine Macht zu beweisen, er tritt bescheiden, gebrochen auf.
Dienstag, 25. April, 3. Osterwoche Weiterlesen »
Papst Franziskus sagt: „Hunger ist nicht nur eine Tragödie, sondern eine Schande.“
Montag, 24. April, 3. Osterwoche Weiterlesen »
Die Jünger beim Fischen erkannten im heutigen Evangelium den Fremden, der sie ansprach nicht
Sonntag, 23. April, 3. Sonntag in der Osterzeit Weiterlesen »
Aus der kleinen aber immer größer gewordenen begeisterten Gruppe der Menschen,
Samstag, 22. April, 2. Osterwoche Weiterlesen »
Ostern haben wir doch, gefeiert, aber wir entfernen uns immer mehr von dem, was wir gefeiert haben.
Freitag, 21. April, 2. Osterwoche Weiterlesen »
Mich fasziniert das Leben der ersten Christen. Es war noch keine Kirche als Institution,
Donnerstag, 20. April, 2. Osterwoche Weiterlesen »