Thomas von Aquin – 28. Jänner
Als seine eigenen Verwandten ihn entführten, konnten sie nicht ahnen, dass Thomas (1225-1274) einmal als größter Gelehrter des Mittelalters in die Geschichte eingehen würde.
Thomas von Aquin – 28. Jänner Weiterlesen »
Als seine eigenen Verwandten ihn entführten, konnten sie nicht ahnen, dass Thomas (1225-1274) einmal als größter Gelehrter des Mittelalters in die Geschichte eingehen würde.
Thomas von Aquin – 28. Jänner Weiterlesen »
Der heilige Sebastian wird gegen die Pest, andere Seuchen sowie als Schutzpatron der Brunnen angerufen, da man seiner Fürbitte das schnelle Erlöschen der sogenannten Justinianischen Pest 680 in Rom zusprach.
Heiliger Sebastian – 20. Jänner Weiterlesen »
Das Fest des Heiligen Nikolaus Der Heilige Nikolaus ist einer der Patrone der Neusiedler Stadtpfarrkirche. In der Kirche findest du eine Darstellung vom Heiligen Nikolaus an der Decke und am Hochaltar. Über dem Seiteneingangsportal der Stadtpfarrkirche findet eine Statue. Im folgenden Video erzählt euch Katrin zwei Geschichten vom Heiligen Nikolaus. Heiliger Nikolaus
Patrozinium Hl. Nikolaus Weiterlesen »
Über Augustinus sind wir gut unterrichtet durch seine „Bekenntnisse“
28. August – Heiliger Augustinus Weiterlesen »
Rochus wird verehrt als Patron gegen Pest und Seuchen.
Heiliger Rochus – 16. August Weiterlesen »
Florian starb als Märtyrer und er ist der Patron der Feuerwehr.
Heiliger Florian – 4. Mai Weiterlesen »
Am 1. Mai feiert die Kirche das Fest „Josef, der Arbeiter“
Josef, der Arbeiter – 1. Mai Weiterlesen »
Am 25. März feiert die Kirche das Zentrum des christlichen Glaubens, die Menschwerdung Gottes.
Hochfest Verkündigung des Herrn – 25. März Weiterlesen »
Josef von Nazareth, ein Mann der Verantwortung übernimmt für Leben und Schöpfung.
Heiliger Josef – 19. März Weiterlesen »
Der heilige Valentin, der am 14. Februar 269 als Märtyrer starb, war Bischof in der nördlich von Rom gelegenen Stadt Terni.
Heilger Valentin – 14. Feber Weiterlesen »