TOOOR …
Diese Wochen bestimmt das Leben die Fußball-EM
Warum ich in der Kirche nach wie vor mit Freude tätig bin In einer Zeit, in der die katholische Kirche an ihrer Attraktivität und Glaubwürdigkeit verloren hat, möchte ich meine persönlichen Gründe schreiben, warum ich in der Kirche nach wie vor mit Freude tätig bin: Die Kirche ist kein Eigentum der Menschen, sondern sie gehört
Warum ich in der Kirche nach wie vor mit Freude tätig bin Weiterlesen »
Früher haben die Menschen unter den geistlichen Berufen die Berufung zum Priester oder Ordensmann
Ist es nicht gefährlich, um geistliche Berufe zu beten? Weiterlesen »
Die zwei Männer machen sich, voll Trauer und Verzweiflung auf den Weg von Jerusalem nach Emmaus.
Zwei Jünger gingen … Die Emmaus-Jünger Weiterlesen »
Für viele Menschen in der heutigen Zeit ist das Thema Kirche
Monatsgedanken März 2024 Weiterlesen »
Ein Mann ging von Jerusalem nach Jericho hinab und wurde von Räubern überfallen. Oder wie wäre das heut zutage?
Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter in den heutigen Tagen Weiterlesen »
Jesus sagt manchmal Sätze, die eine große Sprengkraft in sich enthalten,
Hab keine Angst, vertraue! Weiterlesen »
Der illegale Gott Zu Weihnachten feiern wir, dass Jesus irgendwann vor 2000 Jahren in Bethlehem auf die Welt kam, dass Gott in Jesus Mensch wurde. Dieser alte religiöse Satz macht mich nachdenklich. In was für eine Welt ist Jesus gekommen? Ist diese Welt noch überhaupt gottwürdig? Hat diese Welt noch Platz für Gott? Spielt nicht
Der illegale Gott Weiterlesen »
1. Kor 15,10a: „Doch durch die Gnade Gottes bin ich,
Der bescheidene Apostel Weiterlesen »
Diese Zeit ist in unserer Gegen geprägt von der Weinlese und wir freuen uns schon auf den heurigen Wein.
Der Wein erfreut das Leben Weiterlesen »